Gipleuchten & Gipslampen - Wie ein Baustoff zum modernen Wohnaccessoire wird
eckig, rund, als Einbauleuchte oder veredelt mit Kupfer, Silber oder in Beton-Optik. Die Vielseitigkeit von Gipsleuchten ist vielen noch gar nicht bekannt. Dabei ist der Baustoff ein echtes Multitalent, was seine Wandbarkeit angeht.
Was macht eine Gipsleuchte so besonders?
Einfach unauffällig, auffällig - das sind Gipsleuchten. Egal, ob als Deckenleuchte, Wandleuchte oder Einbauleuchte - eine Gipsleuchte ist wandelbar und anpassungsfähig und eignet sich somit für jeden Raum in Ihrem Zuhause. Mit der eleganten, weißen Oberfläche und der markanten Haptik lässt sie sich perfekt in Ihren Wohnraum integrieren. Im Flur, im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder im Essbereich - die Gipsleuchte schmiegt sich perfekt an ihre Umgebung an.
Welche Arten von Gipslampen und Gipsleuchten gibt es?
Oval, geschwungen, rund, eckig, bauchig, mit Verzierungen oder ohne - die Gipsleuchte gibt es in verschiedenen Formen und Veredelungen. So kann sie klassich rund und weiß sein, oder aber Oval und mit Schlagmetall veredelt. Der Form sind hier keine Grenzen gesetzt.
Tipp der Leuchtexperten: Wer seiner Gipsleuchte einen ganz individuellen Touch verleihen möchte, kann sich einen Pinsel schnappen und die Gipsleuchten selbst bemalen. So lässt sich die Leuchte noch besser auf das eigene Interior und die Wandfarbe abstimmen.
Welchen Formen der Beleuchtung gibt es bei Gipsleuchten?
Gipsleuchten sind auch in ihrer Beleuchtungsart sehr vielseitig. Es gibt sie sowohl als klassische Leuchte, als auch mit Up & Down- Strahlern oder mit indirektem Lichtaustritt. Auch eingebaute Lichteffekte durch Riffel im Gips sind gern gesehen. Darüber hinaus sind einige von Ihnen LED-Kompatibel und dimmbar.
Gips Wandleuchte - In welcher Höhe hänge ich die Leuchte auf?
Was es unbedingt beim Aufhänger einer Gipsleuchte zu vermeiden gilt, ist dass das Licht im Anschluss blendet. Dies kann passieren, wenn man die Gips Wandleuchte in der falschen Höhe montiert. Eine richtige Regel gibt es für die Höhe nicht, so dass Sie diese selbstverständlich frei wählen können. Eine Faustregel besagt aber die Leuchte mindestens 5cm über der Augenhöhe anzubringen. Wenn Sie hier ganz sicher gehen möchten, dann hängen Sie die Leuchte einfach zwischen 1,70m und 1,80m auf. Bei dieser Höhe sorgt man für eine blendfreie Athmosphäre und zugleich wird die Gipsleuchte in dieser Höhe optisch wahrgenommen.